Der Zetor 7745 4WD Turbo ist ein legendärer Traktor, der von 1988 bis 1997 in Brünn hergestellt wurde. Er stammt aus der sechsten Modernisierung der vereinheitlichten UR I-Serie. Angetrieben wird er von einem zuverlässigen Vierzylinder-Dieselmotor Zetor Z 7201 mit Turbolader und einer Leistung von ca. 80 PS. Der Motor hat einen Hubraum von 3,9 Litern und ist bekannt für seinen geringen Kraftstoffverbrauch und seine hohe Widerstandsfähigkeit.
Der Traktor ist mit Allradantrieb (4WD) ausgestattet, wodurch er auch schwieriges Gelände und Arbeiten an Hängen bewältigen kann. Das Getriebe hat 10 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge, wobei einige Versionen auch über ein Untersetzungsgetriebe verfügen. Die Hydraulik mit einer Tragkraft von rund 2600 kg ermöglicht den Einsatz einer Vielzahl von Anbaugeräten. Die Kabine bietet eine gute Sicht und eine einfache Bedienung, auch wenn der Komfort im Vergleich zu modernen Maschinen eher bescheiden ist.
Der Zetor 7745 Turbo ist einfach, erschwinglich, hat leicht erhältliche Ersatzteile und ist wartungsarm. Er hat sich unter Landwirten einen guten Namen gemacht und eignet sich zum Pflügen, Ziehen und für Arbeiten im Wald. Bis heute gehört er zu den gefragtesten klassischen Traktoren aus der Produktion von Zetor.
Technische Daten:
-
Hersteller: Zetor, Brno (Tschechoslowakei)
-
Produktionsjahre: 1988 – 1997
-
Motortyp: Zetor Z 7201 Turbo, Reihen-4-Zylinder, Diesel
-
Hubraum: 3,9 Liter
-
Leistung: ca. 78 – 82 PS (je nach Version und Turbineinstellung)
-
Antrieb: 4×4 (4WD) mit Differentialsperre
-
Getriebe: 10+2 Gänge (einige Versionen 20+4 mit Untersetzung)
-
Hydraulik: doppeltwirkend, Hubkraft ca. 2600 kg
-
Höchstgeschwindigkeit: ca. 30 km/h
Das Modell können Sie HIER kaufen.
Realistische Maschine


Modell













