Tupolev Tu154M China Air Force
Deutscher Hersteller des Modells: | Patriot Model |
Bestellcode: | P-200-04-02 |
Rahmen: | 1:200 |
Material: | Kombiniert (Metall / Kunststoff) |
Gewicht: | 1.1 kg |
Registrationsnummer: | B-4028 |
Maße: | 24×18.8×5.7 cm (L×B×H) |
Fluggesellschaft: | China Air Force |
Flugzeughersteller: | Tupolev |
Produktbeschreibung
Hochwertiges Metallmodell des Militärflugzeugs Tupolew Tu154M in detaillierter Ausführung nach dem Vorbild des echten Modells. Im Lieferumfang sind ein Chassis und ein Ständer enthalten.
Die Tupolew Tu-154 ist ein dreimotoriges Mittelstrecken-Schmalrumpfflugzeug, das Mitte der 1960er Jahre entwickelt und von Tupolew hergestellt wurde. Sie war jahrzehntelang das Zugpferd sowjetischer und (später) russischer Fluggesellschaften und beförderte die Hälfte aller Passagiere von Aeroflot und ihren Tochtergesellschaften (137,5 Millionen Passagiere/Jahr bzw. 243,8 Milliarden Passagierkilometer im Jahr 1990). Bis Mitte der 2000er Jahre blieb sie das Standardflugzeug für Inlandsflüge in Russland und den ehemaligen Sowjetstaaten. Sie wurde an 17 nichtrussische Fluggesellschaften exportiert und von den Luftstreitkräften mehrerer Länder als Staatstransportmittel eingesetzt.
Das Flugzeug hat eine Reisegeschwindigkeit von 850 km/h (460 Knoten; 530 Meilen pro Stunde) und eine Reichweite von 5.280 km (3.280 Meilen). Da es von unbefestigten und geschotterten Flugplätzen mit nur einfacher Ausstattung aus operieren konnte, wurde es häufig unter den extremen arktischen Bedingungen in den nördlichen und östlichen Regionen Russlands eingesetzt, wo andere Verkehrsflugzeuge nicht operieren konnten. Ursprünglich für eine Lebensdauer von 45.000 Stunden (18.000 Zyklen) ausgelegt, mit Upgrades jedoch auf 80.000 Stunden ausgelegt, sollte es bis 2016 im Einsatz bleiben, obwohl neuere Lärmschutzbestimmungen Flüge nach Westeuropa und anderen Regionen untersagten.