Boeing 747-8 Boeing House "Sunrise" colours
Deutscher Hersteller des Modells: | SQ Wings |
Bestellcode: | L2073 |
Rahmen: | 1:200 |
Material: | Kombiniert (Metall / Kunststoff) |
Gewicht: | 0.9 kg |
Registrationsnummer: | N6067E |
Maße: | 38.1×34.2×9.8 cm (L×B×H) |
Fluggesellschaft: | Boeing House Colors |
Flugzeughersteller: | Boeing |
Produktbeschreibung
Hochwertiges Metallmodell des Zivilflugzeugs Boeing 747-8 in detailgetreuer Nachbildung. Im Lieferumfang enthalten sind ein Ständer und ein Fahrwerk.
Die Boeing 747-8 ist die neueste Serie großer, ferngesteuerter Großraumflugzeuge der Boeing 747-Familie von Boeing Commercial Airplanes. Sie ist die größte Modellvariante der 747 und Boeings größtes Flugzeug überhaupt. Nach der Einführung der 747-400 prüfte Boeing größere Versionen der 747 als potenzielle Konkurrenz für den geplanten Doppeldecker Airbus A3XX, der später zum Airbus A380 weiterentwickelt wurde. Das verlängerte Flugzeug, ursprünglich 747 Advanced genannt, wurde am 14. November 2005 offiziell als 747-8 vorgestellt. Diese Bezeichnung spiegelt die technologische Verwandtschaft zum 787 Dreamliner wider. Boeing prognostizierte damals einen Markt für 300 Flugzeuge.
Der Erstflug der Boeing 747-8 erfolgte in der Frachtversion 747-8F am 8. Februar 2010, gefolgt vom Flug der Passagierversion, der 747-8I Intercontinental, am 20. März 2011. Die Frachtversion wurde im Oktober 2011 ausgeliefert und die Passagierversion ging im Juni 2012 in den kommerziellen Dienst.