VW Scirocco Rieger GTO, dunkelblau, 1980
Deutscher Hersteller des Modells: | MCG |
Bestellcode: | MCG18448 |
Rahmen: | 1:18 |
Material: | Kombiniert (Metall / Kunststoff) |
EAN: | 4052176761212 |
Gewicht: | 1.2 kg |
Maschinenhersteller: | VOLKSWAGEN |
Produktbeschreibung
Hochwertiges Metallmodell des Volkswagen Scirocco Riegeer GTO von 1980 in detaillierter Ausführung nach dem Vorbild. Das Modell ist auf einem Ständer in einer Papierschachtel verpackt.
Der Volkswagen Scirocco war ein Sportmodell des Automobilherstellers Volkswagen. Es folgte dem Karmann-Ghia-Modell und wurde in zwei Generationen produziert. Es wurde durch das Modell Corrado ersetzt. Die Produktion begann 1974 und endete 1992. Im Jahr 2008 wurde die Produktion eines Sportmodells unter gleichem Namen wieder aufgenommen und dauerte bis 2017.
Die erste Generation wurde von 1974 bis 1981 im deutschen Osnabrück produziert. Insgesamt wurden 504.153 Einheiten produziert. Der Scirocco unterschied sich von seinem Vorgänger durch seinen Frontantrieb. Das Design des Autos wurde von Giorgio Giugiaro entworfen. Das Auto basierte auf dem Golf-Modell. Im Gegensatz zum Karmann-Ghia-Modell erfolgte die Produktion in einer Fabrik. Seit 1975 wird es auch in den USA verkauft. Er kam mit Vierzylindermotoren mit einem Hubraum von 1,1 bis 1,6 Litern (1,7 in den USA) auf den Markt. Im Laufe der Zeit hat es verschiedene Designänderungen erfahren. Es wurden auch mehrere limitierte Editionen produziert – „Sidewinder“, „Sidewinder II“, „Champagne Edition“, „Champagne Edition II“ und die „S“-Version. Die Champagner-Edition II hatte nur schwarze Accessoires. Zur Abwechslung war die S-Version 1980 nur noch in drei Farben erhältlich: Alpinweiß, Schwarz und Marsrot mit gleichfarbigen Accessoires. 1981 erschienen für die S-Version zusätzliche Farben: Kosmossilber metallic, Cirrusgrau metallic und Marsrot, nicht mehr ohne einheitliches Zubehör. 1978 spielte Scirocco die Hauptrolle im Film Dawn of the Dead.