Limitierte Edition Praga RND jetzt auf Lager!

Škoda Rapid OHV Prototyp schwarz

Neu!
Deutscher Hersteller des Modells: Autocult
Bestellcode: 04045
Rahmen: 1:43
Material: Resin - Harz
Maße: 9.7 cm
Maschinenhersteller: Škoda
113,95 €
Auf Lager

Produktbeschreibung

Limitierte Auflage von 333 Stück des Resin-Modells des Škoda Rapid OHV Prototyps in schwarzer Farbe. Das Modell ist detailliert und präzise nach dem Original gefertigt. Das Modell ist auf einem Sockel verpackt in einer PVC-Box.

Der Name lebt…

 

1934 kam von Škoda das erste Modell mit dem Zusatz `Rapid` auf den Markt.

 Zunächst mit einem 1.195 cm³ großen Motor ausgestattet folgte ein auf 1.386 cm³ vergrößerter, wassergekühlter Vierzylindermotor mit 31 PS. Bis 1938 blieb der Personenwagen im Angebot, dann planten die Škoda-Verantwortlichen erneut eine Ablösung unter Fortsetzung der Rapid-Linie.

 

Hauptmerkmal des neuen Modells war der Einbau eines stärkeren Motors, doch dies geschah nicht durch einfaches Vergrößern des Hubraums, sondern durch eine komplette Neukonstruktion. Während der bisherige Vierzylinder einen seitengesteuerten Ventiltrieb besaß war der neue Motor mit einer ohv-Ventilsteuerung konstruiert worden. Dies war allgemein schon sehr fortschrittlich - für einen Wagen der Mittelklasse umso mehr. Aus 1.564 cm³ Hubraum standen fortan 42 PS zur Verfügung.

 

Das Werk bot das Auto in einer bewährt tendenziell altbewährten Optik an - mit freistehenden Kotflügeln, aufrechter Kühlerpartie und zwei oder vier Türen als Limousine. Diese Variante sollte vermutlich die bisherigen Käuferklientel der Rapid-Linie auch weiterhin für sich gewinnen und dennoch gab es werksintern auch sehr ernsthafte Bestrebungen, sich einer neuen Käuferschicht anzunähern, nämlich derjenigen, die dem Trend nach einer aerodynamischen Optik folgte. Die anfängliche Kontur des windschnittigen Rapid sah verdeckte Hinterräder vor und auch die Frontscheibe war mit einer mittigen Strebe geteilt. Die Scheinwerfer saßen ziemlich tief in den beiden Kotflügeln, doch all dies wurde in die Serienfertigung schließlich nicht übernommen.

 

Der Name Rapid blieb bei Škoda in sehr guter Erinnerung, denn genau 50 Jahre später erinnerten sich die Werbestrategen wieder daran und hängten 1984 den Zusatz an den Typ 130 an. Seit 2010 steht der Namen Rapid als Synonym für die im indischen Pune gefertigten Modelle.

Kennen Sie ModelsNavigator EN?

United States of America ist eines der Länder, in die wir liefern, es ist jedoch erforderlich, bei ModelsNavigator EN einzukaufen.